Berufsorientierung Lidl 2a und 5n

Die 2a und 5n erhielten von Frau Schwenninger, die Mutter eines Schülers und auch Mitarbeiterin bei Lidl, eine ganz tolle Führung durch die Lidl-Filiale in Tulln. Die SchülerInnen wurden auch über Schnuppertage und mögliche Karrierewege informiert. Auch die spezielle Warenkunde, die Backstation und das Kühlhaus, quasi alles hinter den Kulissen, waren eine sehr spannende Erfahrung…Continue reading Berufsorientierung Lidl 2a und 5n

Projekt Wien 2a

Im Rahmen des Projektunterrichts haben wir unsere Landeshauptstadt Wien besucht. Wir erhielten eine tolle Führung im Stephansdom und schauten uns auch die Katakomben an. Das war sehr spannend.

Ausflug Haus der Geschichte 1a

Im Rahmen unseres mehrwöchigen Projekts fuhren wir nach St. Pölten in das Haus der Geschichte. Dort nahmen wir zuerst Teil an einer Führung über die vier Vierteln Niederösterreichs. Wir erfuhren sehr viel über Burgen, Ausgrabungen und andere wertvolle Schätze, die in unterschiedlichen Teilen unseres Bundeslandes gefunden wurden. Danach gab es noch einen Workshop über Wappen,…Continue reading Ausflug Haus der Geschichte 1a

MS Wissenschaft tulln

2022 ist das Wissenschaftsjahr. Im Zuge dessen konnten die SchülerInnen ‚Das schwimmende Science Center‘ besuchen und die Wissenschaft selbst und die Lupe nehmen. Zahlreiche interaktive Exponate luden zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen ein.

Betriebsbesichtigung Lagerhaus Tulln

Im Rahmen der Berufsorientierung machten die SchülerInnen der 2a und 5n einen Betriebsausflug zum Lagerhaus Tulln/Neulengbach. Die SchülerInnen konnten in der 1,5 stündigen Betriebsführung durch die engagierten Mitarbeiten die verschiedenen Lehrberufe kennenlernen. Herr Robert Haas erklärte auch die unterschiedlichen Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung innerhalb des Lagerhauses. Auch das Schnupperns, als Entscheidungshilfe, wurde den SchülerInnen angeboten.

Expedition nach Weinzierl 1a

Nachdem wir uns zwei Wochen lang mit dem Thema ‚Karten und Orientierung‘ beschäftigten und alles über den Kompass, die Himmelsrichtungen und die Zeichen auf Karten lernten, nahmen wir uns vor, ohne Handy auf den Spielplatz in Weinzierl zu kommen. Nach langen Recherchen und auch nachdem sich jeder eine Karte mit dem Weg zeichnete, machten wir…Continue reading Expedition nach Weinzierl 1a

Mitteilungen zum Schulbeginn 2022/2023

Das Schuljahr 2022/23 beginnt mit Montag, dem 5.09.2022 und endet mit Freitag, dem 30 Juni 2023. In der ersten Schulwoche findet der Unterricht von Montag, 5.09.2022 bis Freitag, 9.9.2022 von 7:45 bis 11:25 Uhr statt. (Bus 451 nach Sieghartskirchen fährt jeweils um 11:31 ab Ollern) Was braucht ihr Kind unbedingt? – Hausschuhe (keine Turnschuhe oder Holzschlapfen)– Federpennal–…Continue reading Mitteilungen zum Schulbeginn 2022/2023

Bauernhof Penzing 2a und 5n

Gemeinsam verbrachten wir am Dienstag, 21.6.22, einen Vormittag am Bauernhof bei Mario Ungler in Penzing. Wir waren begeistert von der Vielfalt und Anzahl der Tiere am Bauernhof, von dem tollen Ausblick über den Wienerwald, aber auch von dem tollen Mousse au chocolat und Kuchen, die für uns von Herr Ungler zubereitet und serviert wurden. Das…Continue reading Bauernhof Penzing 2a und 5n

Seminar Bio-Bäuerin

Die gesamte Schule hatte die Chance durch Ingrid, die Seminarbäuerin, heimisches Obst und Gemüse kennenzulernen. Auf spielerische Art und Weise durften die Kinder unterschiedlichste Gerüche erraten, Säfte schmecken und erraten, um welches Gemüse es sich handle. Alle fanden es sehr toll und nach der ganzen Arbeit, gab es auch eine richtig gute gesunde Jause mit…Continue reading Seminar Bio-Bäuerin