Corona-Information zum Schulbeginn 2022/23

Corona Information zum neuen schuljahr: Wie wird der Schulstart im kommenden Schuljahr aussehen?  Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums ist aktuell in den ersten Septemberwochen von Szenario 2 auszugehen.  Die für den Schulbereich relevanten Szenarien finden Sie im aktuellen Rundschreiben „Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23“ zusammengefasst. In der ersten Schulwoche empfehlen wir die Durchführung von…Continue reading Corona-Information zum Schulbeginn 2022/23

ALLES SPÜLT – PCR-TESTS AN SCHULEN

Der Einsatz von PCR-Tests an Österreichs Schulen ist ein wichtiger Baustein der Corona-Präventionsstrategie und macht Präsenzbetrieb an der Schule trotz Pandemie möglich. PCR-Tests können in der Frühphase einer SARS-CoV-2-Infektion das Virus mit hoher Genauigkeit nachweisen. Das BMBWF schafft für Schulen im Schuljahr 2021/22 neben dem Angebot von Antigen-Tests auch das Angebot zur Durchführung von PCR-Tests für Schülerinnen und Schüler. Das negative…Continue reading ALLES SPÜLT – PCR-TESTS AN SCHULEN

CORONA-TESTPASS ALS TESTNACHWEIS FÜR ALLE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Der Corona-Testpass bietet Schülerinnen und Schülern einen gültigen Nachweis über ihr jeweiliges negatives Testergebnis in der Schule, eine bereits erfolgte Impfung (ab 12 Jahren) und/oder über ein außerhalb der Schule ausgestelltes Attest. Dieser Nachweis dient zur Vorlage zum Beispiel im Restaurant oder beim Frisör beziehungsweise an allen Orten, wo von Personen ab einem Alter von…Continue reading CORONA-TESTPASS ALS TESTNACHWEIS FÜR ALLE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Besuch bei der Bäckerei ‚Ariana‘ Tulln

In der ‚Allroundbäckerei‘ durften unsere Schüler:innen der 5n und 2a im Rahmes des BO-Unterrichts, Kipferl, Mohnstriezerl und Brezerl formen. Auch die Herstellung von von Burek, Pizza und Buchteln durften wir live miterleben. An Schnuppertagen für Interessierte und an der Ausbildung für Lehrlinge zum ‚Allroundbäcker‘ ist die Meisterbäckerei sehr offen.

Besuch bei der FF-Ollern

Im Rahmen des SU-Thema ‚Mit Blaulicht und Sirenen‘ besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Ollern. Wir wurden herzlichen von Hr. Obermaißer empfangen und starteten gleich mit einem fiktiven Einsatz. Gemeinsam stellten wir den Weg eines Feuerwehrmannes nach vom Eintreten in das Feuerwehrhaus bis hin zum Fahren mit dem Feuerwehrauto zum Einsatz. Dazwischen bekamen wir sehr viele…Continue reading Besuch bei der FF-Ollern

Ausflug zum Haus der Natur

Im Rahmen des Sachunterrichts und zum Thema ‚Wasser‘ besuchten wir am Mittwoch, 25.1.23, das Museum Niederösterreich. Im Haus der Natur nahmen wir an einem Workshop und einer Führung teil und lernten viel über die kleinen Wassertiere in der Donau, aber auch das Thema Wasserkreislauf wurde besprochen. Ganz zu Beginn wurden kleine Wassertiere im Mikroskop mikroskopiert….Continue reading Ausflug zum Haus der Natur

Zuckerhut Manufaktur

Im Rahmen des BO-Unterrichts besuchten die 2a und 5n die Zuckerhut-Manufaktur für Motivtorten und Feingebäck in Ollern. Wie man an den Fotos sieht, hat es allen sehr gefallen.

Merlin-Forschertag

Am 11.1.2023 nahm die ganze Schule am Merlin-Forschertag zum Thema ‚Wasser‘ teil. Es besuchte uns Markus, der ganz viele tolle Experimente zum Thema Wasser, Optik und Stoffe vorbereitet hatte. Es war ein sehr interessanter Tag. Von groß bis klein war für jeden etwas dabei.

Besuch beim Wifi St. Pölten

Im Rahmen des BO-Unterrichts besuchten die 5n und 2a das Wifi St. Pölten. Die Kinder bekamen eine Besichtigung der top ausgestatteten Werkstätten vom Institutsleiter Mag. Hartl. Es gab eine Führung mit genauestem Einblick in die umfangreichen Lehrberufe und was alles dazugehört. Es war für alle ein sehr interessanter Tag.

Besuch beim Leiner Langenrohr

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten die 5n und die 2a das Möbelhaus Leiner in Langenrohr. Die Lehrlingsbeauftragte der Firma Leiner, Frau Daniela Krieber, stelle in einem 1,5 stündigen Rundgang die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Möbelhaus vor. Das Interesse bei den SchülerInnen an der Lehre im Einzelhandel mit Schwerpunkt Einrichtungsberatung und an der Lehre in der Systemgastronomie…Continue reading Besuch beim Leiner Langenrohr

Lesenacht 4e-Kunterbunt

Die 4e – Kunterbunt hat eine Lesenacht von 11.11. auf 12.11.22 in der Schule verbracht. Nach selbst zubereiteter Pizza und einem Film mit Popcorn sind wir nach einer vorgelesenen Gute Nachtgeschichte sanft entschlummert. Am nächsten Tag haben wir ein gutes Frühstück zubereitet und sind nach dem Wegräumen abgeholt worden.

Seminarbäuerin Ingrid Müller

Fr. Müller, Seminarbäuerin, hat die Klasse 5n im Rahmen der Berufsorientierung besucht. Sie hat nicht nur den Beruf Bauer/Bäuerin vorgestellt, sondern auch heimische Herbstfrüchte (auch Raritäten) vorgestellt und selbstgemacht Obstsäfte mitgebracht. In der 2a und 3e lag der Schwerpunkt mehr auf dem Feinschmeckertraining und dem Verkosten von heimischen Herbstfruchtratitäten. Besonders begeistert waren alle Schülerinnen und…Continue reading Seminarbäuerin Ingrid Müller