Planetenturnen mit der 1a

Im Zuge unseres Projektes „Planeten und Weltall“ haben wir dieses Thema auch im Turnunterricht aufgegriffen und dazu etliche Stationen absolviert. Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch, wenn einige Stationen herausfordernd für uns waren. 🙂

Lesetraining

Von Beginn an fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Lesekompetenz. Spielerisch und mit vielen unterschiedlichen Anreizen machen wir ihnen das Lesen schmackhaft. In der Klasse 1 wird auch gemeinsam eine Klassenlektüre gelesen. So erarbeiten wir zusammen das Buch „Der Lesemuffel“.

Eis essen mit der 4e

Am 9.9.21 machten wir, die 4e, einen Ausflug nach Sieghartskichen. Zuerst haben wir uns ein Eis geholt und danach hatten wir gemeinsam Spaß am Spielplatz.

Digitales Training

Bereits in der ersten Klasse arbeiten wir mit den Kindern gemeinsam an der Förderung der digitalen Kompetenz. Sei dies mittels Lernwörtertraining am PC, Aufnahmen von Sprechübungen über das Tablet oder in der „digitalen Förderstunde“, wo Kinder ab der 2. Klasse spielerisch herangeführt werden. Und natürlich dürfen auch das Abspielen von Liedern oder kurzen Lernvideos niemals…Continue reading Digitales Training

Wandertag 1a

Traditionell startet das Schuljahr der 1. Klasse mit einem Wandertag. Dieses Mal sind wir von Ollern über die Felder und Forstwege zu den Schafen von Wilfersdorf gegangen. Nach einer kurzen Rast ging es weiter hinauf auf die Wilfersdorfer Höhe. Dort konnten wir sogar eine Heuschlacht machen 🙂 Zurück zur Schule ging es dann direkt über…Continue reading Wandertag 1a

Corona-Information zum Schulbeginn 2022/23

Corona Information zum neuen schuljahr: Wie wird der Schulstart im kommenden Schuljahr aussehen?  Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums ist aktuell in den ersten Septemberwochen von Szenario 2 auszugehen.  Die für den Schulbereich relevanten Szenarien finden Sie im aktuellen Rundschreiben „Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23“ zusammengefasst. In der ersten Schulwoche empfehlen wir die Durchführung von…Continue reading Corona-Information zum Schulbeginn 2022/23

OEAD DIGITALES LERNEN FÜR 5. SCHULSTUFE

Information für Erziehungsberechtigte An den Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Sonderschulen werden ab dem Herbst zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe mit einem Notebook oder Tablet ausgestattet1. Das soll allen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu digitaler Bildung zu gleichen Rahmenbedingungen ermöglichen. Der OeAD unterstützt als Agentur des Bundes die Initiative der österreichischen Bundesregierung…Continue reading OEAD DIGITALES LERNEN FÜR 5. SCHULSTUFE

ALLES SPÜLT – PCR-TESTS AN SCHULEN

Der Einsatz von PCR-Tests an Österreichs Schulen ist ein wichtiger Baustein der Corona-Präventionsstrategie und macht Präsenzbetrieb an der Schule trotz Pandemie möglich. PCR-Tests können in der Frühphase einer SARS-CoV-2-Infektion das Virus mit hoher Genauigkeit nachweisen. Das BMBWF schafft für Schulen im Schuljahr 2021/22 neben dem Angebot von Antigen-Tests auch das Angebot zur Durchführung von PCR-Tests für Schülerinnen und Schüler. Das negative…Continue reading ALLES SPÜLT – PCR-TESTS AN SCHULEN

CORONA-TESTPASS ALS TESTNACHWEIS FÜR ALLE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Der Corona-Testpass bietet Schülerinnen und Schülern einen gültigen Nachweis über ihr jeweiliges negatives Testergebnis in der Schule, eine bereits erfolgte Impfung (ab 12 Jahren) und/oder über ein außerhalb der Schule ausgestelltes Attest. Dieser Nachweis dient zur Vorlage zum Beispiel im Restaurant oder beim Frisör beziehungsweise an allen Orten, wo von Personen ab einem Alter von…Continue reading CORONA-TESTPASS ALS TESTNACHWEIS FÜR ALLE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Ehrungen an der ASO Ollern

Wertschätzung zum Schulschluss an der Sonderschule Ollern Anlässlich des Schulschlusses lud Direktorin Mag.(FH) Helga Diensthuber vor der Konferenz zur einer kleinen Feier in die Sonderschule Ollern ein.Am Programm standen neben einem Rückblick auch Ehrungen sowie Verabschiedungen in den Ruhestand.„Es war außergewöhnlich, was vom Kollegium während der Corona-Pandemie geleistet wurde. Ich schätze es sehr, was von…Continue reading Ehrungen an der ASO Ollern